Folge 21: Hier dreht sich alles um den Euro
** Euro – Ευρώ – Евро
** Europäische Sprachen - europäische Schriften
** Euro – Ευρώ – Евро
** Europäische Sprachen - europäische Schriften
** Serendipity - mein Lieblingswort
** Der Mund und die Mund
** Welche Wochentagsnamen kommen häufiger vor als andere?
** Tragem Briten einen Smoking?
** Was geschieht in der Rush Hour?
** Warum heißt die Brille Brille?
** Wie alt ist sie?
** Goethes Abneigung gegen die Brille
** Warum die Brille im Deutschen Einzahl ist
** Was ist das Besondere an dem schwedischen, was ist das Besondere an dem französischen Wort Brille?
** Die Brille in Der Name der Rose
** Das Geheimnis hinter den 12 Tauben in 12 Sekunden
** Saalwette und Publikumsjoker
** Der Mangel oder die Mangel?
** Hier geht es um "heimliche" Anglizismen.
** Wie sich die Alltagssprache verändert
** Hurrah, hurrah, der Kasperle ist ... zurück?
** Joggen oder laufen?
** Hobby oder Steckenpferd?
** Jetzt nicht oder nicht jetzt?
** Derrick - was für ein merkwürdiger Name!
** Was hat der Hahn im Wasserhahn zu suchen
** Reihern Reiher?
** Teekesselchen in regionaler Variante
** Und Cheers!
** "Wir haben im Lotto gewonnen" - Wer ist "wir"?
** Inklusives und exklusives "wir"
** Das imperiale "wir"
** Das paternalistische "wir"
** "Wir" in Malaysia
** "Sitz ich beim Schwager vorn". Beim Schwager? Welcher Schwager?
** Pudding und alles, was damit zu tun hat
** Was hat todschick mit Tod zu tun?
** Eine Liebesgeschichte von Petronius
** Uni ohne Weiber!
** Greek in a week?
** Wie man Grammatik (nicht) lernt
** Do you go to your office: Richtig oder falsch
** Das Salär, gesalzene Preise, Salzburg an der Salzach, Halle an der Saale, Selterswasser, Salat und Salami - alles Salz
** Rot-Weiß oder Rot-Weiss?
** Der Aachener Gruß
** Die Null
** Frühstück und breakfast und le petit déjeuner