Folge 42: Vom Kaffee, von der ältesten Apotheke und von Menschen, die Rot sehen
** Rot und Grün
** Was ist eine Apotheke?
** Woher stammt der Kaffee?
** Radler
** Iran und Irak
** Rot und Grün
** Was ist eine Apotheke?
** Woher stammt der Kaffee?
** Radler
** Iran und Irak
** Erzbischof, Erzherzog, Erzfeind, erzkonservativ
** Meineid und Schmetterling
** Ach du meine Güte!
** Volksetymologie
** Bitte einsteigen!
** Das Kolumbarium
** Barcelona und Florenz, Ratisbona und Cologne
** Der gestiefelte Kater
** Gegen wen?
** Am Freitag frei und am Dienstag Dienst?
** Sonnabend und Samstag
** Mittwoch
** Tag ist nicht gleich Tag
** Die Sieben-Tage-Woche
** Das Mammon und die Moneten
** Die Mark und der Dollar
** Auf Heller und Pfennig
** berappen
** Makkaroni, Spaghetti, Penne, Tagliatelle, Fettuccine, Cannelloni, Farfalle
** Der barbarische Rhabarber
** Kopf oder Haupt?
** George Eliots Middlemarch
** "Ich lach mich kaputt!"
** "Ich liebe Italienisch!"
** Diwan und Paradies
** Salamander und Orange
** Farsi
** Hafis
** Arier
** Was und wat, Pfeifer und Piper, Kessler und Kettler
** Warum heißt die Migräne Migräne?
** Die vielseitige Serviette
** Warum sagen wir utopisch?
** Orkan und Vulkan
** Sprichwort oder Redewendung?
** auf dem Holzweg sein
** über die Wupper gehen
** den Löffel abgeben
** unter die Haube kommen
** etwas auf dem Kerbholz haben
** jemanden auf den Schlips treten
** bis zum Sankt-Nimmerleinstag
** Das geht auf keine Kuhhaut
** Wie die Kartoffel zu ihrem Namen kam
** Warum die Kartoffel Ängte auslöste
** Der Virus oder das Virus?
** Was die Kuh mit der Impfung zu tun hat
** Gulasch ungarischer Art
** Gavagai- ein rätselhaftes Wort