Folge 51: Mitnehmen und vernehmen - hier geht es um nehmen, nehme ich an
** Das Leichte ist immer das Schwerste
** Deutsche Satzstellung
** Sonderbarkeiten des Deutschen
** vernehmen # vornehmen
** übersetzen # übersetzen
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass auf den Marmeladengläsern im Laden nicht Marmelade steht? Warum sagen wir eigentlich tschüs? Und warum sagen einige von uns dat und wat, andere das und was? Was bekommt man in Schweden, wenn man öl bestellt? Welche Überraschung kann man erleben, wenn man in Kolumbien einen tinto bestellt? Was hat man gemacht, wenn man in Holland etwas gekocht hat? Um solche Fragen geht es hier. Hören Sie mal rein, wir gucken der Sprache auf die Finger. Sie werden Ihr blaues Wunder erleben.
** Das Leichte ist immer das Schwerste
** Deutsche Satzstellung
** Sonderbarkeiten des Deutschen
** vernehmen # vornehmen
** übersetzen # übersetzen
** eine heilsame Erfahrung
** Weidmannsheil!
** der Heiland
** Hail, Mcbeth!
** Die erste Weltwährung
** Juno Moneta
** Zloty
** Silberlinge